ZAHLEN, DIE ZÄHLEN
*Leser StZ-AGM PLUS Gesamtbelegung: ma 2020, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre / Verkaufte Auflage StZ-AGM PLUS Gesamtbelegung: IVW 2/2020 inkl. e-Paper / Zeitungstitel: Verlagsangaben / Unique User digitales Angebot: AGOF digital daily Facts Juli 2020, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 16 Jahre
MEDIADATEN 2021
AKTUELLE INFOS
Click & Collect: Einkaufen und dem örtlichen Handel helfen
Nach Erhebungen des Online-Portals Statista haben fast zehn Millionen Internetuser den Click & Collect-Service genutzt. Dabei werden Waren beim heimischen Händler online oder per Telefon bestellt und im Laden abgeholt. Ganz einfach, ganz praktisch. Laut der Umfrage geben darüber hinaus etwa 38 Prozent der Nutzer von Click-&-Collect-Services an, dass das Einkaufen dadurch weniger stressig sei, 35 Prozent ist es besonders wichtig, damit lokale Anbieter zu unterstützen. Und für 27 Prozent ist es günstiger, als für einen Lieferdienst zu bezahlen. Für 23 Prozent spielen außerdem Umweltaspekte eine Rolle, während für 20 Prozent die Schnelligkeit ausschlaggebend ist. 30 Prozent bevorzugen Click & [...]
Einfach wanderbar: Urban Hiking in Stuttgart
Wie kann man seinen Wohnort, seine Stadt besser kennenlernen als zu Fuß? Wandern ist schon länger im Trend und in Corona-Zeiten ist draußen zu gehen besonders angesagt. Und weil jeder Trend einen Namen braucht, ist das Urban Hiking. Das Stadtwandern. Unsere Autorin weiß, wo Urban Hiking in Stuttgart am meisten Spaß macht. Von Dagmar Engel-Platz Die Parkseen am Bärenschlössle sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen. Foto: Engel-Platz Stuttgart eignet sich ganz besonders, um Urban Hiking durchaus sportlich anzugehen. Denn das Stadtwandern ist weit mehr als Spazierengehen. So eine Wanderung in der städtischen Umgebung kann von ein, zwei Stunden bis zu [...]
Willkommen in Stuttgart: Das Magazin für Neubürger und Gäste
Wer neu in die Landeshauptstadt kommt, hat viel zu entdecken. Das Magazin Willkommen in Stuttgart 2021 der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten bietet spannende Informationen für einen guten Start in der neuen Heimat. Wie finde ich mich vor Ort zurecht? Was kann ich hier erleben? Und tolle Geschichten rund um die Stadt – all das und noch mehr in unserem Magazin für Stuttgarter Neubürger und Gäste. Lesen Sie heute: Zehn Dinge, die man über Stuttgart wissen sollte. EINS Anno 1760 weilte Giacomo Casanova am württembergischen Hof, vergnügte sich beim Ballett Noverres, erfreute sich an charmanten Tänzerinnen und wunderbarer Musik. Leider klatschte [...]
Die Renaissance der Brettspiele
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Familien enger zusammengerückt und haben häufiger denn je ein Gesellschaftsspiel auf den Tisch gebracht. Es zeichnet sich eine Renaissance der Brettspiele ab. Mehr als 300 deutschsprachige Neuheiten sind in den letzten zwölf Monaten erschienen. Von Brigitte Bonder Wir möchten gemeinsam etwas erleben – auch und gerade jetzt, wo wir einen Großteil unserer Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen müssen. Dabei erleben wir eine Renaissance der Brettspiele. Ob Exit-Games, Strategiespiele oder Klassiker – bei der großen Auswahl ist für jeden Haushalt, jedes Alter und jede Spielerfahrung das Passende dabei. Der diesjährige Preisträger des „Spiel des Jahres“ [...]
Virtueller Wintermarkt der Stuttgarter Zeitung
Vermissen Sie auch die vorweihnachtliche Stimmung in der Stadt? Corona lässt das nicht zu, aber wir hätten da eine Alternative: Unser virtueller Wintermarkt der Stuttgarter Zeitung, den Sie von zuhause auf dem Sofa besuchen können. Ganz sicher! Maske tragen, Abstand halten, zuhause bleiben – das sind die bekannten Regeln in Covid-Zeiten. Mit vorweihnachtlicher geselliger Glühweinseligkeit mit Bratwurstessen und Budenzauber vertragen sich diese Regeln freilich nicht sonderlich gut. Der gebotene Abstand bleibt dabei allzu leicht auf der Strecke. Dennoch sind die ungeliebten Corona-Regeln natürlich wichtig und notwendig, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Aber es besteht kein Zweifel: Die Vorweihnachtszeit [...]
Die schönsten Winterspaziergänge in Stuttgart
Weg mit der Kuscheldecke und rein in die Natur: Wenn der Frost auf den Dächern in der Sonne glitzert, dann ist es höchste Zeit für einen ausgiebigen Winterspaziergang. Schließlich sorgen Bewegung und frische Luft auch bei frostigen Temperaturen für gute Laune. Also dick einpacken, festes Schuhwerk nicht vergessen, und los geht’s! Die schönsten Winterspaziergänge in Stuttgart von Bianca Menzel Heslacher Blaustrümpflerweg: Der Stuttgarter Süden lässt sich am besten auf dem Blaustrümpflerweg genießen, auf exakt 7,5 Kilometern Länge. Für einen Spaziergang zu weit? Auf keinen Fall. Schließlich führt der Blaue Weg sowohl an der Zacke als auch an der Seilbahn vorbei. Bei [...]