ONLINE WEINPROBEN
ZAHLEN, DIE ZÄHLEN
*Leser StZ-AGM PLUS Gesamtbelegung: ma 2020, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre / Verkaufte Auflage StZ-AGM PLUS Gesamtbelegung: IVW 2/2020 inkl. e-Paper / Zeitungstitel: Verlagsangaben / Unique User digitales Angebot: AGOF digital daily Facts Juli 2020, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 16 Jahre
MEDIADATEN 2021
AKTUELLE INFOS
Impuls Extra – gut Sehen und besser Hören
Warum eine ausgewogene Ernährung wichtig für die Augen ist, wie gut Cochlea-Implantate funktionieren und was man gegen trockene Augen tun kann: Die Sonderveröffentlichung Impuls Extra der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten geht diesen und vielen mehr Themen rund um Augen und Ohren auf den Grund. Lesen Sie heute: Warum der Hörsinn niemals schläft. Das Hören ist der Sinn, der niemals ruht. Im Ohr werden aber nicht nur die akustischen Reize aus der Umgebung verarbeitet. Im Organ steckt ein weiteres Organ. Es sorgt dafür, dass man im Gleichgewicht bleibt. Wir hören besser als wir sehen. Der Hörsinn verarbeitet 50 Eindrücke pro Sekunde [...]
„Oifach guat“: Dritte Online-Weinprobe im Pressehaus
So schwäbisch g’schwätzt wurde bei den bisherigen Online-Weinproben aus dem Pressehaus noch nicht. Dieses Mal mit von der Partie beim Testen und Schwätzen: Achim Jahn von den Weingärtnern Esslingen. Erstmals übertrug auch die Esslinger Zeitung die Online-Weinprobe, die über eine große Fangemeinde verfügt. Diesmal beherrschte ein großer Holztisch das Bühnenbild. Urgemütlich ist die Szene dekoriert. Winzer oder Wengerter? Moderator Holger Gayer, Weinkolumnist und Chef vom Dienst der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten, will von seinem Gast wissen, wie er ihn nennen soll. „Wengerter“, kommt die klare Antwort von Achim Jahn https://www.weingaertner-esslingen.de/, „das ist bei uns Tradition.“ Schwäbische Verbundenheit prägte den Abend. [...]
In den Startlöchern: Virtuelle Weinprobe mit den Weingärtnern Esslingen
Live und coronakonform: Unsere Online-Weinprobe mit den Weingärtnern Esslingen https://www.weingaertner-esslingen.de/index.html steht in den Startlöchern. Gesendet wird heute wieder live aus dem Stuttgarter Pressehaus. Ab 19 Uhr werden ausgewählte Weine verkostet und Fragen rund um die leckeren Trauben am Stock geklärt. Außerdem: Spannende Beiträge von Fernsehkoch Jörg Ilshofer, den Schauspielern Marion und Felix Jeiter und vieles mehr. Also, unbedingt reinschalten: https://www.youtube.com/watch?fbclid=IwAR3bnn7KmRTOGxvwlWPROyepJb4xuF-my-EXXyrVtFduJsc7W87Ok_i7Hz0&v=D3RiBqcZ7eE&feature=youtu.be
Click & Collect: Einkaufen und dem örtlichen Handel helfen
Nach Erhebungen des Online-Portals Statista haben fast zehn Millionen Internetuser den Click & Collect-Service genutzt. Dabei werden Waren beim heimischen Händler online oder per Telefon bestellt und im Laden abgeholt. Ganz einfach, ganz praktisch. Laut der Umfrage geben darüber hinaus etwa 38 Prozent der Nutzer von Click-&-Collect-Services an, dass das Einkaufen dadurch weniger stressig sei, 35 Prozent ist es besonders wichtig, damit lokale Anbieter zu unterstützen. Und für 27 Prozent ist es günstiger, als für einen Lieferdienst zu bezahlen. Für 23 Prozent spielen außerdem Umweltaspekte eine Rolle, während für 20 Prozent die Schnelligkeit ausschlaggebend ist. 30 Prozent bevorzugen Click & [...]
Einfach wanderbar: Urban Hiking in Stuttgart
Wie kann man seinen Wohnort, seine Stadt besser kennenlernen als zu Fuß? Wandern ist schon länger im Trend und in Corona-Zeiten ist draußen zu gehen besonders angesagt. Und weil jeder Trend einen Namen braucht, ist das Urban Hiking. Das Stadtwandern. Unsere Autorin weiß, wo Urban Hiking in Stuttgart am meisten Spaß macht. Von Dagmar Engel-Platz Die Parkseen am Bärenschlössle sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen. Foto: Engel-Platz Stuttgart eignet sich ganz besonders, um Urban Hiking durchaus sportlich anzugehen. Denn das Stadtwandern ist weit mehr als Spazierengehen. So eine Wanderung in der städtischen Umgebung kann von ein, zwei Stunden bis zu [...]
Willkommen in Stuttgart: Das Magazin für Neubürger und Gäste
Wer neu in die Landeshauptstadt kommt, hat viel zu entdecken. Das Magazin Willkommen in Stuttgart 2021 der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten bietet spannende Informationen für einen guten Start in der neuen Heimat. Wie finde ich mich vor Ort zurecht? Was kann ich hier erleben? Und tolle Geschichten rund um die Stadt – all das und noch mehr in unserem Magazin für Stuttgarter Neubürger und Gäste. Lesen Sie heute: Zehn Dinge, die man über Stuttgart wissen sollte. EINS Anno 1760 weilte Giacomo Casanova am württembergischen Hof, vergnügte sich beim Ballett Noverres, erfreute sich an charmanten Tänzerinnen und wunderbarer Musik. Leider klatschte [...]