Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund unterstützt die Corporate Publishing (CP) Abteilung der Stuttgarter Zeitung Werbevermarktung Unternehmen aus der Region Stuttgart und ganz Baden-Württemberg in ihrer Krisenkommunikation mit Mitarbeitern und Kunden.

Um die Ausbreitung des Coronavirus https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html zu verlangsamen, arbeitet ein Großteil der Arbeitnehmer jetzt im Homeoffice. Jetzt gilt es, die Arbeit von Zuhause unter Berücksichtigung der familiären Situation zu organisieren und die Kommunikation unter den Mitarbeitern und mit den Kunden sicherzustellen. Krisenkommunikation für Unternehmen heißt jetzt das Schlüsselwort.
Damit dies gelingt, müssen Arbeitgeber ihre Belegschaft und ihren Kundenstamm umfassend informieren. Dabei möchte die Corporate Publishing (CP) Abteilung der Stuttgarter Zeitung Werbevermarktung Unternehmen unterstützen und ein umfassendes Content-Paket für deren Unternehmenskommunikation zur Verfügung stellen.
Das Content-Paket umfasst eine Vorlage für eine Rundmail an die Mitarbeiter sowie zahlreiche journalistisch aufbereitete Ratgeber-Beiträge zur freien Verwendung in den vorhandenen Unternehmenskanälen wie Website, Intranet, Newsletter oder Social-Media.
Krisenkommunikation für Unternehmen: Das ist unser Content-Paket
Das Content-Paket deckt folgende Themen ab:
– Arbeiten im Homeoffice: Tipps für eine effiziente Organisation, Tagesplanung und Zusammenarbeit mit Teamkollegen
– Kinderbetreuung im Homeoffice: So gelingt der Spagat
– Einfache, kreative und gesunde Rezepte für die ganze Woche
– Fit bleiben: Bewegungstipps für zuhause
– Freizeitbeschäftigungen in den eigenen vier Wänden
– Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen
– Unterstützung für kleine, lokale Unternehmen und Einrichtungen
– Wo gibt es Kultur online außer auf YouTube?
Auf Wunsch werden die Beiträge auch individuell für Newsletter- oder Social-Media-Kommunikation aufbereitet.
Neben den journalistisch aufbereiteten Inhalten bietet die CP-Abteilung außerdem individuelle Erklärvideos zum Umgang mit dem Coronavirus, erstellt einen Video-Blog, durch den die Mitarbeiter aus dem Home Office kommunizieren können, oder steht beratend zur Seite, wenn die passende Strategie für die eigene Krisenkommunikation fehlt. Zu letzterem gehört auch der Umgang mit Presseanfragen sowie die Erstellung dieser.