Event und Messe
Virtuelle Messen
Neue Zeiten erfordern neue Ideen. Besonders im Event-Bereich ist dies seit letztem Jahr zutreffender denn je. „Wir mussten einen Weg finden, wie wir trotz Corona weiter machen können”, fasst Nico Bosch, Leiter Messen und Events bei der Stuttgarter Zeitung Werbevermarktung zusammen.
Die Lösung heißt virtuelle Messe, mit virtuellen Ständen, an denen die unterschiedlichsten Interaktionen möglich sind. Das Angebot können alle Partner nutzen. Die Ausführung erfolgt über den StZW- Bereich Messen und Events in Stuttgart.
Die virtuelle Messe ist mehr als nur eine Homepage. Über Prospektständer können Produkt-pdfs heruntergeladen werden, am eingeblendeten Standbildschirm lassen sich Filme anschauen und wer will, kann sogar chatten. “Diese neuen Möglichkeiten sind auch für klassische Messen eine positive Ergänzung. Wir können so auch Unternehmen von der Schwäbischen Alb oder aus dem Schwarzwald ansprechen, denen der Weg eigentlich zu weit wäre“, ergänzt Nico Bosch.
Wichtig für die Aussteller sei der technische Support: „Wir wollen ein Rundum-Sorglos-Packet bieten.” Nico Bosch zeigt sich zuversichtlich über die Entwicklung: „Ich denke, dass die hybriden Events, also die Mischung aus Präsenzveranstaltung und virtueller Veranstaltung Perspektive hat.“
Vorteile & Ziele von Messen und Events
ONLINE WEINPROBEN
Impressionen
Disrupt Yourself
FirstJob
Immobilienforum Mai 2019
Immobilienforum Oktober 2019
Stttgarter Immobilien Messe 2019
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Nico M. Bosch
Leiter Messe und Events
messen@stzw.zgs.de
0711 7205-1601
